
Johann Samuel König (* 31. Juli 1712 in Büdingen; † 21. August 1757 in Zuilenstein bei Amerongen) war ein deutscher Mathematiker. Durch eine Arbeit über das Prinzip der kleinsten Wirkung löste er 1751 einen erbitterten Prioritätsstreit aus. Dieses von Euler und Maupertuis beanspruchte Prinzip sei bereits 1707 von Leibniz brieflich erwähnt ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Samuel_König
Keine exakte Übereinkunft gefunden.